Cookie
  • Trendbook

    Smarter Logistics

    Deutschland ist Logistik-Weltmeister – trägt auch Ihr Unternehmen dazu bei? Das aktuelle Trendbook ”Smarter Logistics” beschäftigt sich mit der Logistik-Branche inkl. KEP-Markt und erklärt, wie sich die Logistik digital transformiert und wie Logistikunternehmen die Customer Experience verbessern, die Resilienz der Lieferkette stärken und das Mitarbeiterengagement erhöhen.

    Direkt zum Download

Gestalten Sie Ihre Logistikketten mithilfe von Digitalisierung smarter und zukunftssicher!

Sie möchten die digitale Transformation Ihrer Logistik in der ”neuen Realität” angehen, um effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben?

Die Verbesserung der Customer Experience und die Erhöhung des Mitarbeiterengagements sehen Sie als wichtige wertschöpfenden Faktoren? Wir haben unsere Erkenntnisse aus über 100 Digitalisierungsworkshops in dem aktuellen Trendbook zusammengetragen: Erfahren Sie darin mehr über die Vorteile und Potenziale von Handlungsfeldern wie Transparenzsteigerung oder der Automatisierung von Liefer- und Lagerprozessen!

 

Die Top Handlungsfelder im Bereich Smarter Logistics:

Einsatzmöglichkeiten für Nutzer, Produkte, Services und Mitarbeiter

  • Customer Experience: Die Tech-Unternehmen aus der Plattformökonomie greifen die Kunden-Schnittstelle an. Der Angriff kann nur durch radikale Kundenorientierung und digitale Customer Experience abwehrt werden.

    Geschäftsprozesse: Die Logistik ist ein systemrelevanter Akteur in der Wirtschaft. Eine krisenfeste Supply Chain lässt sich nur mit Ende-zu-Ende-Digitalisierung realisieren.

    Kultur und Mitarbeiter: Logistik-Unternehmen benötigen mehr denn je strategische Agilität. Dafür sind ein Kulturwandel und neue Arbeitsformen (New Work) notwendig.

Wie nutzen Sie das Potenzial Ihrer Logistik besonders smart und effizient?

Trendbook-Inhalte

Digitalisierungstrends, Best Practices und Praxistipps für die smarte Transformation

Grund­lagen & Top-Di­gi­ta­li­sie­rungs­trend in der Logistik

 

Die Digitalisierung hat in jeder Branche ein anderes Gesicht. Handlungsfelder werden unterschiedlich priorisiert und der Impuls zum Handeln variiert je nach Branchenkontext und Unternehmenssituation. Die Digitalisierung dient in der aktuellen Zeit als Heilmittel in der Logistik, z.B. gegen Angreifer aus der Plattformökonomie.

 

Die Top-Hand­lungs­felder für Smarter Logistics

 

Wo genau sollte der Fokus der Digitalisierung liegen, welches Handlungsfeld hat die höchste Priorität? Wie generieren Sie mehr Effizienz im Alltagsgeschäft? Und wie können Sie die Digitalisierung nutzen, um dem Fachkräftemangel entgegen zu treten? Profitieren Sie zudem von den Erfahrungen anderer Marktakteure mit einem Blick in Best Practices.

 

Praxis­tipps für die Di­gi­ta­li­sie­rung Ihrer Logistik­ketten

Die Handlungsfelder sind essenziell für eine erfolgreiche und smarte Transformation. Zusätzlich zeigen diese Praxistipps nach dem 3-Horizonte-Modell von McKinsey Punkte auf, die Sie auf dem Weg zur digitalen Transformation beachten müssen.

  • "Die Logistikbranche ist geradezu perfekt zu digitalisieren und entsprechend weit vorangeschritten. Denn die einzelnen Logistikprozesse sind vergleichsweise einfach, lediglich die Vernetzung und das Zusammenspiel erzeugen Komplexität, was wiederum ein guter Ansatzpunkt für Künstliche Intelligenz und Machine Learning ist – angefangen bei autonomen Fahrzeugen bis hin zu Data Analytics."
    Prof. Dr. Michael ten Hompel, Leiter des Fraunhofer-Institutes für Materialfluss und Logistik

Einblick in das Whitepaper


Sind Sie bereit, mit digitalen Tools die Krise zu meistern?

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Trendbook-Download!

Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular, um den Download-Link zum Whitepaper zu erhalten.


Alle im Rahmen der Anmeldung abgefragten Informationen einschließlich der personenbezogenen Daten werden ausschließlich durch die Deutsche Telekom MMS GmbH und im Konzernverbund der Deutschen Telekom AG genutzt.
Eine Datenweitergabe an Dritte geschieht zu keinem Zeitpunkt. Auswertungen erfolgen nur zweckgebunden zur Informationseinordnung und soweit zweckentsprechend möglich.
Sie können Ihre hinterlegten Daten jederzeit ändern oder löschen lassen. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir die erhobenen Daten einschließlich der personenbezogenen Daten elektronisch verarbeiten und
verwenden dürfen, um Sie über relevante Angebote oder Veranstaltungen von Deutsche Telekom MMS GmbH bzw. aus dem Konzernverbund zu informieren.
Grundsätzlich gilt, dass der Schutz Ihrer persönlichen Daten für uns von höchster Bedeutung ist.

Wünschen Sie Kontakt zu einem Experten?

ja

* Pflichtangaben