Cookie

Digitalisierung rettet Leben und hält die Wirtschaft in Betrieb

Mit Digitalisierung Krisen besser meistern

Wie können Sie schnell reagieren und handeln? Wie können sich Unternehmen schon jetzt auf einen Neustart vorbereiten? Machen Sie sich für eine schnelle Erholung aus der Krise bereit - unser Whitepaper zeigt Ihnen wie.

 

 

  • Mit Digitalisierung Krisen besser meistern

    Jede Krise ist zugleich eine Chance - sie muss nur ergriffen werden. Die Pandemie hat bereits die Digitalisierung beschleunigt und es ist sicher, dass die Welt nach Corona nicht mehr so ist wie davor. Die Unternehmen sollten dabei nicht stehen bleiben und die einmalige Möglichkeit nutzen, sich neu zu orientieren und Innovationen zu schaffen.

    Die Top-Handlungsfelder in der Krise
    Führung: … Mit agilen Strukturen der Krise begegnen.
    Kultur: … Wandel zur Dynamik, Agilität und New Work ist wichtiger denn je.
    Technologie: … Digitalisierung steigert die Resilienz von Unternehmen.


Whitepaper-Inhalte

Wie Unternehmen jetzt reagieren und handeln können

Best Practices, neue Einblicke, interessanter Input: Das erfahren Sie im Whitepaper „X-Mal schneller aus der Krise von "Smarter Service" & "Mind Digital"

Top-Handlungsfelder in der Krise

Digitalisierung hat in jeder Branche ein anderes Gesicht. Handlungsfelder werden unterschiedlich priorisiert und der Impuls zum Handeln variiert je nach Branchenkontext und Unternehmenssituation. Wir helfen die Top-Handlungsfelder zu identifizieren, die Initiativen zu priorisieren und fokussiert in die Digitalisierung einzusteigen.

Den Neustart nach der Krise vorbereiten

Die Handlungsfelder sind essenziell für erfolgreiche Krisenreaktion. Dabei ist es wichtig, zwischen Sofortmaßnahmen und langfristigen, strategisch orientierten Projekten zu unterscheiden. Beide sind notwendig, um den Neustart der Wirtschaft zu einem Erfolg für das Unternehmen zu machen.

Praxistipps, um Krisen besser zu meistern

Eine Krise ist für viele Leute in der westlichen Welt gleichbedeutend mit einer Katastrophe, nicht jedoch für Chinesen. Ihr Wort für Krise (weiji) besteht aus den Worten für Gefahr (wei) und Chance (ji). Es weist darauf hin, dass jede Krise zwei Möglichkeiten in sich birgt: Scheitern und Erfolg. Daher bedeutet jede Krise auch eine Chance.

Einblick in das Whitepaper


Sind Sie bereit mit digitalen Tools die Krise zu meistern?

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Whitepaper-Download!
Alle im Rahmen der Anmeldung abgefragten Informationen einschließlich der personenbezogenen Daten werden ausschließlich durch die Deutsche Telekom MMS GmbH, im Konzernverbund der Deutschen Telekom AG genutzt. Eine Datenweitergabe an Dritte geschieht zu keinem Zeitpunkt. Auswertungen erfolgen nur zweckgebunden zur Informationseinordnung und soweit zweckentsprechend möglich. Sie können Ihre hinterlegten Daten jederzeit ändern oder löschen lassen.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir die erhobenen Daten einschließlich der personenbezogenen Daten elektronisch verarbeiten und verwenden dürfen, um Sie über relevante Angebote oder Veranstaltungen von Deutsche Telekom MMS GmbH bzw. aus dem Konzernverbund zu informieren. Grundsätzlich gilt, dass der Schutz Ihrer persönlichen Daten für uns von höchster Bedeutung ist.



* Pflichtangaben