Du bist an einer Hochschule eingeschrieben und willst dein Wissen in die Tat umsetzen? Wir sind Praxispartner zahlreicher Studierenden! Unterstütze uns durch deine Mitarbeit und lerne ganz nebenbei die Abläufe in einem der größten Digitaldienstleister Deutschlands kennen.
Im Rahmen eines Werkstudiums erhalten alle Studierende die Möglichkeit, in einem Unternehmensbereich ihrer Wahl an interessanten Projekten mitzuarbeiten. Du übernimmst als Lernender bereits erste Verantwortung und kannst dich entsprechend deiner Qualifikationen einbringen und verwirklichen. Arbeite flexibel, so wie es am besten zu deinem Vorlesungsplan passt: während des Semesters 10 bis max. 19 Stunden pro Woche, in der vorlesungsfreien Zeit auch gern bis zu 38 Stunden wöchentlich. Entscheide selbst. Wir freuen uns auf dich!
Durch ein Praktikum in unserem Unternehmen hast du die Chance, bereits während deines Studiums erste Erfahrungen in der Praxis zu sammeln. Studierende können bei uns sowohl ein Pflichtpraktikum, ein Praxissemester oder ein freiwilliges Praktikum absolvieren. Dieses sollte sich jedoch über mindestens drei Monate erstrecken. Schnuppere in die Arbeitswelt hinein und mach dir ein erstes Bild von den Karrierechancen bei Telekom MMS. Wir setzen dabei vor allem auf deine Mitarbeit. Bringe dein Know-how, deine Einsatzbereitschaft sowie eine gute Portion Teamgeist mit und lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben!
Studierende haben bei uns ebenfalls die Möglichkeit ihre Abschlussarbeit zu schreiben. Wir empfehlen dir vorher jedoch ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit von mindestens zwei Monaten - damit du das Unternehmen, den Bereich und das Team kennenlernen sowie gemeinsam nach einem passenden und sinnvollen Thema für dich und Telekom MMS suchen kannst.
Du bist hochmotiviert, voller Wissen und möchtest dich gern in der Praxis beweisen? Bei uns findest du besten Bedingungen für deinen Karrierestart. Wir heißen dich willkommen im Berufsleben und unterstützen dich mit der Möglichkeit des Direkteinstiegs! Wir fördern deine persönliche Entwicklung, und schätzen deine Kollegialität und deinen Teamgeist.
Damit dein Einstieg bei uns gelingt, unterstützen wir dich im Rahmen unseres Onboardingkonzepts: Neben einer Informationsveranstaltung mit Wissenswertem zum Unternehmen, einem detaillierten Einarbeitungsplan sowie einem Welcome-Day, stehen dir stets ein Pate oder eine Patin und viele nette Kolleg*innen zur Seite. Außerdem bieten wir dir auch unterschiedliche wissenschaftliche Weiterqualifizierungsmöglichkeiten. Vielleicht überlegst du deinen bisherigen Abschluss durch einen Master zu komplettieren oder soll es sogar eine Promotion werden? Wir unterstützen dich auf deinem Weg.
Wenn du kommunikativ bist und über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Eigenverantwortung verfügst, bewirb dich - jetzt! Viele unserer Vakanzen eignen sich für deinen Direkteinstieg.