Cookie
  • BMW-Group-Referenz

BMW Group

Zukunftssichere Standardisierung des Webauftritts dank Adobe Experience Manager

cms, test

Die Aufgabe, die mit der Zeit gewachsenen Digitalstrukturen des Automobilkonzern zu koordinieren und zu strukturieren hat die T-Systems MMS mit viel Enthusiasmus angenommen. Dazu überführte die T-Systems MMS zunächst die vorhandenen Plattformen für die verschiedenen Brands der BMW Group in ein homogenes System. Anschließend entwickelten wir als Digitaldienstleister für den Automobilkonzern ein modernes Konzept für einen einheitlichen und leistungsstarken Webauftritt und einen umfassenden Service aus einer Hand auf Basis des Adobe Experience Managers .


Nutzen für unseren Kunden


Durch die gezielte Umsetzung der DEVOPS Strategie und die damit optimierten Prozesse erhöhen wir die Kundenzufriedenheit durch kurze Reaktionszeiten bei Serviceanfragen und Störungen.

Qualität steht an erster Stelle! Deshalb gibt es für die Kunden ein umfangreiches Konfigurationsmanagement und vollautomatisierte Tests.

Ein einheitlicher Markenauftritt sorgt für eine individuelle Kundenbindung und schafft einen optimierten Gesamtüberblick.

Referenz im Überblick


Aufgabe

Alle Brands des Automobilkonzern auf einer Webplattform konsolidieren, die Prozesse effizienter und effektiver gestalten um so einen verbesserten Gesamtüberblick zu ermöglichen.

Lösung

Die Konzeption einer performanten Systemarchitektur mit Überführung des bestehenden Systems in das Content Management System AEM von Adobe, mit anschließender Feature- und Komponentenentwicklung sowie der Entwicklung diverser Microservices.

Ergebnis

Erhöhung der Kundenzufriedenheit und der Qualitätssicherung durch umfassenden Service aus einer Hand. Die dadurch gewonnene Transparenz sorgt für eine verbesserte Zusammenarbeit und optimierte Prozesse.

  • BMW-Group-Referenz

    Anforderungen

    Konsoliderung für bessere Prozesse

    Die Aufgabe von T-Systems MMS bestand in der Konsolidierung aller Brands der BMW Group auf eine zukunftssichere Webplattform, einhergehend wurden Workflows und Prozesse zeitgemäß angepasst.

  • Lösung

    Umfassender Service aus einer Hand

    Um eine Harmonisierung von Technologien und Prozessen zu schaffen, ging es zunächst um eine Überführung der bisherigen Systeme sowie der Betriebsverantwortung zu einem Digitaldienstleister. Auf Basis des Content-Management-Systems Adobe Experience Manager wurden neue Features und Komponenten als auch das Frontend konzeptioniert und entwickelt. Zudem hat die T-Systems MMS auf Basis der Amazon Web Service Technologie eine skalierbare und performante Plattform entwickelt. Für eine gleichbleibende Qualität sorgt eine umfassende Testautomatisierung und ein vollautomatisierte Deployment- und Releaseprozess. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz ist DevOps nicht nur ein Wort, sondern konnte nachhaltig mit Inhalt gefüllt wurden.

  • Nutzen

    Verbesserung der Kundenbeziehung und effiziente Qualitätssicherung

    Die Verankerung aller Brands der BMW Group auf einer Plattform inklusive vollautomatisierter Tests und umfangreichem Konfigurationsmanagement sichern höchste Qualitätsstandards. Kurze Reaktionszeiten bei Serviceanfragen und Störungen erhöhen die Kundenzufriedenheit und schaffen einen Vertrauensausbau. Durch flexible, zentral gesteuerte Releaseprozesse wurde zudem die Time-to-Market erheblich reduziert. Durch die Nutzung moderner Infrastruktur wie beispielweise der AWS Cloud und einer Microservice Architektur können neue Anforderungen schnell und automatisiert umgesetzt werden. Eine zentrale Monitoring-Lösung in AWS sorgt für eine schnelle Fehlerbehebung. Die konsequente Umsetzung des DevOps Ansatzes mit klaren Strukturen und einer guten Vernetzung ermöglichen ein nachhaltiges und agiles Wachstum der Plattform bei gleichbleibender Teamgröße.

Ihre Ansprechpartnerin