Mit Concardis kommt man als Endverbraucher nur indirekt in Kontakt. Zum Beispiel beim Bezahlen mittels Kartenterminal, hinter dessen Transaktionen der in der DACH-Region tätige Paymentdienstleister steht. Concardis hat ehrgeizige Wachstumsziele und war deshalb auf der Suche nach einer hochperformanten und kanalübergreifenden Lösung für die effiziente Digitalisierung seiner Vertriebs- und Serviceprozesse. Dazu setzte der Zahlungsanbieter auf die Vorteile der Salesforce-Plattform.
Automatisiertes und zentralisiertes konsolidieren aller Informationen über einen Kunden aus verschiedenen Systemen.
Schnell stand fest, dass mit Salesforce eine ideale Plattform als zentraler Dreh- und Angelpunkt für die kundendatengetriebene Arbeitsweise geschaffen werden kann.
Alle digitalisierten Dokumente laufen nun automatisch in der Salesforce Sales und Service Cloud zusammen, ganz ohne die vorher üblichen Papierberge.
Die Concardis GmbH ist ein führender Full-Service-Paymentanbieter der DACH-Region mit Sitz in Eschborn und einem jährlichen Umsatz von 567 Millionen Euro. Für mehr als 100.000 Kunden ist der Finanzdienstleister mit 440 Mitarbeitern Berater und Ansprechpartner rund um bargeldlose Zahlungsprozesse und sorgt bei der Abwicklung eines Transaktionsvolumens von 45 Milliarden Euro für reibungslose Abläufe am Point of Sale (Kennzahlen aus dem GJ 2017).
Salesforce Lösungen aus der Cloud
Als Consulting Partner von Salesforce unterstützen wir
Ihr Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse zu gestalten und zu digitalisieren.
Unsere Salesforce-Leistungen
Webinare
Erfahren Sie in unseren Webinaren mehr über unsere vielseitigen Salesforce-Leistungen.
Referenzen
Eine weitere erfolgreiche Umsetzung eines Salesforce-Kundenprojektes zeigt das Beispiel 's.Oliver'.