EPLAN entwickelt eine der weltweit führenden Software-Lösungen für die Elektrokonstruktion im Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. Seit 1984 ist EPLAN Anbieter für Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik und beschäftigt rund 1.150 Mitarbeiter*innen in 50 Ländern weltweit. Um Planungssoftware für das Elektro-Engineering anbieten zu können, müssen Daten verschiedenster Komponenten, die im Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau eingesetzt werden, verfügbar sein – von Hand eingepflegt nimmt dieser Prozess viel wertvolle Mitarbeiterzeit in Anspruch. Da Effizienz ein Leitmotto von EPLAN ist, sollte der Import von Katalogdaten automatisiert stattfinden. T-Systems MMS hat dafür einen Robotic Process Automation (RPA) Service implementiert.
Automatisierung des Imports von Katalogdaten.
Implementierung eines RPA-Cloud-Services auf Basis der Servicetrace X1 Robotic Solution.
Fehlerfreier, automatisierter Datenimport rund um die Uhr, der Mitarbeiter*innen wieder mehr Zeit für die Kreativaufgaben statt monotoner Arbeiten gibt.
EPLAN bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. EPLAN ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.
Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit EPLAN zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommunikation über alle Engineering-Disziplinen hinweg.
EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit 12 Produktionsstätten und 94 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt 11.600 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro.
Wie Robotic Process Automation die Arbeit der Finanzabteilung verändert
User Guide rund um Robotic
Process Automation
Zum User Guide