Cookie

EPLAN Software & Service

Intelligentes Application Monitoring für moderne SAAS-Lösungen

digital-reliability

Das Familienunternehmen EPLAN bietet bereits seit 1984 Software und Services rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik an. Die Lösungen, die EPLAN immer nach der Devise „Efficient Engineering“ entwickelt, kommen heute weltweit bei über 58.000 Kunden zum Einsatz. Um den Gedanken Efficient Engineering fortzuführen hat EPLAN sich entschieden seine Lösungen durch eine Cloud Variante zu ergänzen. Für den Cloud Security & Operations Bereich ist es dabei elementar, jederzeit den Zustand seiner Systeme zu kennen und mögliche Probleme schnell beheben zu können.
Daher implementierte T-Systems MMS eine stark automatisierte Application Performance Monitoring-Lösung auf Basis von Dynatrace, die an EPLANs selbst entwickeltes Monitoring Framework angebunden ist. Durch die Integration der neuen Lösung konnte die Ausfallsicherheit, die Performance und die Nutzungsfreundlichkeit des Monitoring-Systems erhöht und eine verbesserte Zusammenarbeit sichergestellt werden.



Nutzen für unseren Kunden


Höhere Ausfallsicherheit und Performance, stärkere Transparenz und Vernetzung

Schnellere Reaktion auf Störungen: Sofortige Benachrichtigung bei Performance-Problemen

Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch kontinuierliche Optimierung der Performance und UX

Markus Hellfeier, Head of Cloud Security & Operations

„Einer unserer Unternehmensgrundsätze ist Partnerschaftlichkeit im Umgang mit unseren Dienstleistern. Mit T-Systems MMS können wir immer offen über unsere Anforderungen und Wünsche sprechen, ohne dass die Zusammenarbeit darunter leidet."


Referenz im Überblick


Aufgabe

Eine moderne Application Performance Monitoring-Lösung implementieren, die eine kontinuierliche Überwachung von Performance und UX der SaaS-Lösungen von EPLAN ermöglicht.

Lösung

Einführung einer modernen, stark automatisierten Application Performance Monitoring-Lösung auf Basis von Dynatrace und Anbindung an das bestehende Monitoring Framework.

Ergebnis

Eine Monitoring-Lösung, die mehr Ausfallsicherheit, stabilere Performance und bessere Usability bietet und die Zusammenarbeit erleichtert.

  • Anforderungen

    Monitoring für neue SaaS-Lösung

    Beim Roll-out eines neuen Softwareproduktes reicht es nicht aus, einen guten Start hinzulegen und sich dann entspannt zurückzulehnen. Schon gar nicht, wenn es sich um eine SaaS-Lösung handelt, die weltweit ausgerollt wird. Nach dem Go-Live ist es entscheidend für den Geschäftserfolg, die Performance und Usability der Lösung stets im Blick zu haben.
    Nur so kann nachgebessert und optimiert werden und nur so kann eine hohe Produktakzeptanz bei den Nutzenden erreicht werden. Vor dem Launch seiner neuen Lösung war EPLAN daher auf der Suche nach einer modernen, einfach zu bedienenden Monitoring-Lösung, die genau das möglich macht.

  • Lösung

    State-of-the-Art-Monitoring im Bereich Security & Operations

    Um diese Anforderungen zu erfüllen, führte T-Systems MMS eine stark automatisierte Application Performance Monitoring-Lösung auf Basis der SaaS-Lösung Dynatrace ein. Für die reibungslose Einführung und Integration der neuen Lösung wurden die Mitarbeiter:innen von EPLAN zudem entsprechend geschult.
    Dynatrace ist an EPLANs eigenes Monitoring Framework angeschlossen und in den in der Azure Cloud betriebenen WebServices eingebettet. Außerdem ist Dynatrace an den SecOps-Bereich von EPLAN sowie an T-Systems MMS angebunden. Dynatrace alarmiert automatisch bei Auffälligkeiten oder Störungen, so dass anschließend ein „menschliches Monitoring“ stattfinden kann. Zukünftig sollen selbstheilende Mechanismen (NoOps) implementiert werden.

  • Nutzen

    Monitoring ist mehr als nur Beobachten

    Dank der modernen Application Performance Monitoring-Lösung kennt das Security & Operations Team von EPLAN jetzt zu jeder Tages- und Nachtzeit den Zustand seiner Systeme auf der ganzen Welt. Durch die automatisch generierten Alerts kann es sofort gezielt einschreiten, wenn es Probleme gibt oder Verbesserungsbedarf besteht.
    So stellt das Unternehmen die Sicherheit und Performance seiner Systeme, die Usability seiner Produkte und auf diese Weise letztlich die Zufriedenheit seiner Kunden sicher. Mit der neuen Monitoring-Lösung wird EPLAN seiner Devise „Efficient Engineering“ auf ganzer Linie gerecht.

Über EPLAN Software & Service

EPLAN bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für die Elektrokonstruktion im Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. EPLAN ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.
Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit EPLAN zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommunikation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. EPLAN will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Weltweit werden über 58.000 Kunden unterstützt. „Efficient Engineering“ ist die Devise.
EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit 12 Produktionsstätten und 96 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt 12.100 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro.




Ihre Ansprechpartnerin