Zum FC Bayern München, dem renommierten Sportverein der bayerischen Landeshauptstadt, gehört seit mehr als 75 Jahren eine Basketballabteilung. Seit 2014 ist der FC Bayern Basketball eigenständige GmbH (FCBB). Mit der Herrenmannschaft spielt der Verein in der Bundesliga und in der höchsten europäischen Spielklasse EuroLeague, Heimspielstätte ist der Audi Dome. Die Fangemeinde des Teams ist groß. Coronabedingt konnten die Anhänger*innen des FCBB jedoch über viele Monate keine Spiele live vor Ort verfolgen. Um dennoch die Nähe zwischen Spielern, Verein und Fans aufrecht zu erhalten, setzte der Klub auf digitale Formate. Im Ergebnis eines Innovationsworkshops mit dem Principal Partner Deutsche Telekom entstand eine Technologiepartnerschaft des FCBB mit der Telekom-Tochter T-Systems MMS. Deren xReality-Experten konzipierten und entwickelten in der Folge eine AR-App für eine 360° Fan-Experience, die die Identifikation der Fans mit dem Verein stärkt - auch bei inzwischen wieder voll besetzten Rängen.
Verbundenheit zwischen Mannschaft und Fans mit virtuellem Werkzeug steigern
Smartphone-App mit Spieler-Avataren, 3D- und Augmented Reality-Inhalten sowie Gamification
360° Fan-Experience-App, die innovative Sponsoringflächen bietet und zur Attraktivität des Audi Dome beiträgt
Die Marker in der Halle sind auf der Landscape-Karte der App zu sehen. Zusätzlich sind Marker im Audi Dome versteckt, ähnlich wie „Easter-Eggs“, um so den Ehrgeiz der App-Nutzer*innen zu wecken, Gamification-Punkte für ein höheres Level zu sammeln. Weitere Marker können auch außerhalb der Halle platziert werden, so in stationären Geschäften von Sponsoren, wo ein Spieler-Avatar dann beispielsweise einen Schuh empfiehlt.
Auch für Zuhause bietet die App weitere Features für Erlebnisse: so können sich Fans einen Original-Basketballkorb mit virtueller Spielfeld-Umgebung ins Wohnzimmer holen und per Swipe in der Original-Kulisse des Audi Dome Körbe werfen und wiederum Punkte erzielen.
Die App ist modular aufgebaut, Crossplattform-fähig und erweiterbar und somit für verschiedene Zielgruppen und Vereine nutzbar.
Basketball hat beim FC Bayern München eine lange Tradition. Bereits 1946 wurde die Abteilung gegründet; zum 1. Oktober 2014 erfolgte die Ausgliederung in die FC Bayern Basketball GmbH. Seit der Saison 2011/12 ist der Verein in der Basketball-Bundesliga vertreten und spielt seitdem im 6.600 Zuschauer*innen fassenden „Audi Dome“. Den Deutschen Meistertitel holte der FC Bayern Basketball 1954, 1955, 2014, 2018 und 2019, deutscher Pokalsieger wurde der Verein 1968, 2018 und 2021. Auf internationalem Parkett spielen die Münchner Basketballprofis in der EuroLeague. Als erstes und einziges deutsches Team überhaupt erreichte der FCBB 2021 die EuroLeague Playoffs. Diesen Erfolg wiederholten die Münchner auch dieses Jahr und schieden erst im entscheidenden fünften Spiel gegen den rennomierten FC Barcelona aus.
Die Basketballabteilung des FC Bayern München führt auch mehrere Nachwuchsmannschaften in den höchsten Spielklassen der jeweiligen Altersstufen, darunter die U19 in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga und die U16 in der Jugend-Basketball-Bundesliga.
Scan, Score, Collect & Win
Die Augmented Reality-App
des FC Bayern Basketball
für Android und
für iOS
Was xReality leistet
Digitale Assistenz für Industrie 4.0,
Customer Journey und Social Culture
Unsere Angebote für Sie
Der FCBB launcht zwei neue digitale Touchpoints
Umfangreiches Digitalangebot erweitert
Zur Medieninformation des FCBB