Die Method Park Unternehmensgruppe ist seit der Gründung 2001 auf die Software- und Systementwicklung im hoch innovativen und sicherheitskritischen Umfeld von Medizin- und Automobiltechnik spezialisiert. Dabei müssen verschiedene Standards und Regularien eingehalten werden. Speziell für die Automobilbranche hat der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) einen entsprechenden Anforderungskatalog (Information Security Assessment, ISA) erstellt. Ein Unternehmen kann nach erfolgter Prüfung nach VDA ISA durch einen akkreditierten Prüfdienstleister ein Label für TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) an Automobilhersteller und Zulieferer über die ENX (European Network Exchange) bereitstellen. Die Method Park Unternehmensgruppe erarbeitete gemeinsam mit T-Systems MMS für vier Unternehmen der Gruppe, welche Maßnahmen für das TISAX®-Label „Informationssicherheit mit sehr hohem Schutzbedarf“ in einem Assessment nach Level 3 erforderlich sind, und setzte diese Maßnahmen in einem nächsten Schritt gemeinsam um.
Erforderliche Maßnahmen, die zu einer TISAX®-Zertifizierung nötig sind, sollen erarbeitet und dann umsetzt werden.
Ein Assessment-Workshop, bei dem der Reifegrad und mögliche Abweichungen ermittelt sowie Umsetzungsmaßnahmen erarbeitet werden.
Ein Maßnahmenkatalog, die Bereitstellung von Templates und die Konzeption der Umsetzung führen zur erfolgreichen Zertifizierung.
Method Park ist Spezialist für innovatives Software & Systems Engineering in den sicherheitskritischen Umfeldern von Medizin- und Automobiltechnik. Zum Portfolio gehören Consulting- und Engineering-Dienstleistungen, ein umfassendes Trainingsprogramm sowie das Prozessmanagement-Werkzeug „Stages“. Seit seiner Gründung 2001 berät, unterstützt und coached Method Park Kunden weltweit bei der Optimierung von Prozessabläufen, bei der Einhaltung branchenspezifischer Standards und gesetzlicher Regularien sowie beim Management von Projekten, Produkten und deren Qualität. Method Park offeriert ein praxisorientiertes Seminarprogramm zu aktuellen Themen entlang des Software & Systems Engineering. Seminarstandorte finden sich in Deutschland, im europäischen Ausland, den USA und in Asien. Mit „Stages“ hat Method Park ein individuell anpassbares Prozessmanagement-Tool auf dem Markt platziert, das den Anwender bei der Definition, Kommunikation und Anwendung komplexer Prozesse unterstützt. Die Unternehmensgruppe ist an den Standorten Erlangen, München, Stuttgart, Frankfurt a.M., Hamburg und Berlin sowie in Detroit, Miami und Pittsburgh in den USA und in Shanghai in China vertreten. Method Park beschäftigt heute rund 230 Mitarbeiter und erreichte 2020 einen operativen Umsatz von etwa 25 Mio EUR.