Cookie

Siemens-Betriebskrankenkasse

Moderner Onlinekanal für mehr Kundennähe

customer-experience, typo3

Die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) macht sich fit für die digitale Zukunft und mehr Kundennähe: sie beauftragte T-Systems MMS mit dem umfassenden Website-Relaunch von sbk.org. Dabei wurden mehr als 3.000 Web-Seiten der gesetzlichen Krankenkasse neu strukturiert und die Kernapplikationen auf Web-Services umgestellt. Dank des responsiven Designs wird die Applikation auf sämtlichen Endgeräten optimal dargestellt.
Regelmäßige, automatisierte Tests gewährleisten maximale Performance. Den reibungslosen Betrieb stellt T-Systems MMS durch 2nd und 3rd Level Support sicher. Für die Sicherheit der Plattform sorgt ein umfassendes Datenschutzkonzept, während das Hosting der Website in einem T-Systems-Rechenzentrum mit höchsten Sicherheitsstandards in Deutschland erfolgt.


  • Grafik: Referenz SBK

    Herausforderung

    Website-Relaunch mit neuem Inhaltskonzept, optimaler Darstellung und sicherem Betrieb

    Eine der modernsten Websites der Branche zu kreieren und damit zu exzellentem Kundenservice für die mehr als eine Million Versicherten beizutragen – das war der Anspruch der Siemens-Betriebskrankenkasse.

    Für den Relaunch von SBK.org stand deshalb eine grundlegende konzeptionelle, technologische und visuelle Neuausrichtung an. Im Zuge der neue Web-Strategie „Content first“ galt es, 3.000 Inhaltsseiten zu sichten und neu zu strukturieren, die System-Architektur zu modernisieren und Applikationen sowie Systembausteine zu aktualisieren.

    Dass Nutzer unabhängig von Endgerät, Browserversion und Auflösung auf die Angebote des Versicherers flexibel zugreifen können, war eine weitere wesentliche Anforderung.

    Für Hosting und Betrieb der Applikation galt es, maximale Performance, Sicherheit und Qualität für Endkunden zu gewährleisten. Zudem soll die Plattform permanent weiterentwickelt werden.

  • Grafik: Referenz SBK

    Lösung

    Mit responsivem Design, neuer Content-Strategie, maximaler Performance und hoher Sicherheit auf Top-Niveau

    Um den neuen Webauftritt der SBK für Versicherte nutzerfreundlich, intuitiv und unverwechselbar zu gestalten, richtete die SBK ihren Onlinekanal komplett neu aus. Gemeinsam mit T-Systems MMS wurde dafür der Content neu aufbereitet und in einem Inhaltskonzept zusammengefasst. Um die Website dynamisch jeder Bildschirmgröße und jedem Endgerät anzupassen, erstellten die Spezialisten von T-Systems MMS ein responsives Framework für das Content Management System TYPO3.
    Die Grundlagen für die visuelle Anmutung sind in einem Styleguide festgeschrieben. Damit kann die Website auch in Zukunft durchgängig Corporate Identity-konform betreut und erweitert werden. Bereits vor dem eigentlichen Relaunch des Hauptkanals wurden digitale Marketingformate der SBK wie thematische Microsites für einen sicheren Betrieb weiterentwickelt.

Auch in Bezug auf die IT erfuhr der wichtigste Online-Kommunikationskanal der größten Betriebskrankenkasse eine Neuausrichtung: Die Systemarchitektur der Kernapplikationen wurde bei der Migration auf moderne Web-Services umgestellt und Drittanwendungen sowie Partner-Inhalte nahtlos eingebunden.

Regelmäßige automatisierte und manuelle Testläufe sorgen für maximale Performance und Stabilität. Ein umfassendes Datenschutzkonzept gewährleistet die Sicherheit der hochverfügbaren Plattform. Das flexibel ausgelegte Hosting erfolgt in einem Rechenzentrum der T-Systems in Deutschland, das höchsten Sicherheitsstandards genügt. Ein breit aufgestelltes 2nd und 3rd Level Service-Team der T-Systems MMS gewährleistet den reibungslosen, zuverlässigen und performanten Betrieb sowie kurze Reaktionszeiten bei Serviceanfragen und Störungen - 24 Stunden pro Tag und sieben Tage pro Woche.


Nutzen für unseren Kunden

Ausgezeichneter Service und Vertrauen der Versicherten

Mit dem modernen Inhaltskonzept sowie dem responsiven Design konnte eine unverwechselbare User Experience geschaffen werden. Der Erfolg gibt SBK Recht: 2015 wurde die Krankenkasse für ihren exzellenten Kundenservice ausgezeichnet –Online-Service inklusive.

Auch das Hosting der Applikation sbk.org durch T-Systems MMS bringt spürbare Effekte: höhere Sicherheit, Stabilität und Wartungsfreundlichkeit der gesamten Plattform – bei deutlich verringerten Betriebskosten. Diese Sicherheit schafft Vertrauen bei den über eine Million Versicherten in das Webangebot der Siemens-Betriebskrankenkasse.


  • Graphic: Interview with SBK

    SBK im Gespräch mit PAC über T-Systems MMS

    “Digital Change” als zentrale Herausforderung für Technik, Organisation und Personal

    Welche Bedeutung dem Digitalen Wandel bei der SBK zukommt, erläutert Product Manager Online & Mobile Nils Wietelmann in einem Interview. Ein Ziel der SBK ist es, das Angebot an digitalen Services sukzessive auszubauen, um einerseits die Organisation zu entlasten und andererseits den Kunden klare Vorteile zu verschaffen. Nutzerfreundlichkeit bei der Frontend-Gestaltung sieht er dabei als zentralen Erfolgsfaktor.

    Darüber hinaus ist es wichtig, mit einem professionellen Dienstleister zusammenzuarbeiten, der die Plattform End-to-End vorausschauend betreut, betont Nils Wietelmann: „Damit sinken die Kosten, da Synergien genutzt werden können und die Effizienz in der Zusammenarbeit steigt.“ Der regelmäßige, intensive Austausch zu aktuellen Betriebs- und Entwicklungsthemen sowie die Kommunikation über einen festen Ansprechpartner bei T-Systems MMS tragen wesentlich dazu bei.

    Zum Interview

Ihre Ansprechpartnerin