Cookie

Schmalz

Moderne Internetpräsenz ermöglicht zielgerichtetes Marketing

customer-experience, magento, typo3

Nutzen für unseren Kunden:

Multifunktionale Website dient als Vertriebskanal, Instrument zur Neukundengewinnung, Service-Portal und Marketing-Instrument

Generierung von qualifizierten Leads und Entlastung des Direktvertriebs

Erhöhte Sichtbarkeit des Unternehmens und Kundenbindung

  • Grafik: Etappen des Kaufprozesses

    Anforderungen

    Abbildung der Marketing- und Vertriebsprozesse im Web

    Bereits seit 2002 verfügte der Vakuum-Spezialist Schmalz über einen Onlineshop. Doch Kunden wurden bislang vor allem über den Direktvertrieb gewonnen. 2014 hat Schmalz eine umfassende E-Commerce-Strategie aufgesetzt. Um den Kunden in jeder Phase der Kaufentscheidung die richtigen Antworten zu liefern, entwarf das Unternehmen für seine Website ein Phasenmodell. Dieses sollte die verschiedenen Etappen der Kaufentscheidung abbilden – nämlich Suchen, Planen, Konstruieren, Beschaffen, Betreiben und Optimieren. Dafür galt es, den gesamten Marketing-, Vertriebs- und Serviceprozess im Web abzubilden.

    T-Systems MMS übernahm die Aufgabe, die neue Strategie auf der Unternehmens-Website abzubilden. Diese sollte nicht nur technisch und inhaltlich ausgereift sein, sondern den Kunden konsequent in den Mittelpunkt stellen.

Lösung

Moderne Website für ausgereiftes Marketing

Vertriebskanal, Werkzeug zur Neukundengewinnung, Unterstützung des Employer-Branding, Service-Portal und Marketing-Instrument – all diese Anforderungen erfüllt die neue Onlinepräsenz von Schmalz. Diese Vielfalt erfordert sowohl die Anbindung an die IT-Infrastruktur des Unternehmens als auch an verschiedene Backend-Systeme wie das CRM-, ERP- oder PIM-System.
Schmalz und T-Systems MMS gelang es nach bereits neun Monaten, gemeinsam die neue Website und den B2B-Onlineshop bei 17 Ländern anzubinden und
in fünf Sprachen auszurollen.


  • Grafik: Website als Vertriebskanal

    Nutzen

    Qualifizierte Leads für den Vertrieb, Top-Service für den Kunden

    Zahlreiche registrierte Nutzer nutzen das umfangreiche Angebot, laden PDFs und Datenblätter herunter und erhalten in Videos vertiefende Informationen zu den Schmalz-Produkten wie auch zu spezifischen Anwendungsfällen.

    Gleichzeitig können Kunden über die neue Website Bestellungen nun sehr zügig abwickeln, da dieser Vorgang im neuen Onlineshop sehr einfach gestaltet ist und kein technisches Spezialwissen mehr erfordert. Die Online-Präsenz verfügt zudem über eine hohe Nutzerfreundlichkeit und ist dank responsivem Design auch auf mobilen Endgeräten problemlos darstellbar.

    Mithilfe integrierter Analysetools erhalten Marketing und Vertrieb von Schmalz nützliche Informationen zum Surf-Verhalten der Website-Besucher und können so neue vertriebliche Schwerpunkte setzen. Zugleich trägt die Website maßgeblich zur Leadgenerierung und -qualifizierung bei.
    Online-Redakteure sind mit dem neuen Redaktionssystem andererseits in der Lage, Inhalte schnell und komfortabel einzustellen, zu ändern oder zu löschen, was zu einer deutlichen Zeitersparnis führt.

  • Grafik: Martin Gaubitz, Leiter E-Commerce und Online Marketing

    Martin Gaubitz, Leiter E-Commerce und Online Marketing

    „Mit dem Angebot sind wir auf dem richtigen Weg. Die Nutzungsintensität hat durch die neue Seite erheblich zugenommen. Die Besucher verweilen länger und laden mehr herunter.“

Über die J. Schmalz GmbH

Das familiengeführte Unternehmen wurde 1910 als „Johannes Schmalz Rasierklingenfabrik“ gegründet, stellte zwischenzeitlich Transportgeräte her und hat sich 1984 mit der Spezialisierung auf Vakuum-Technologie neu ausgerichtet. Mittlerweile ist Schmalz der weltweit führende Anbieter in der Automatisierungs-, Handhabungs- und Aufspanntechnik. Das Unternehmen beschäftigt an seinem Hauptsitz Glatten im Schwarzwald und in 16 Niederlassungen im Ausland mehr als 1.100 Mitarbeiter.


Moderne Onlinepräsenz
Zur Website von Schmalz

schmalz.com/de

B2B-Anwenderbericht zum Projekt
Die Website als digitale Schaltzentrale

marconomy.de

 

 

Ihre Ansprechpartnerin